Mal wieder in Ruhe essen. Tischsituationen und Essverhalten von Kindern unter die Lupe genommen und erfolgreich mit Bindungsspielen lösen. Und was hat das ganze mit dem "Zerbrochenen Keks Syndrom" zu tun?
Unser Körper entlastet sich von Stress, angestauten Gefühlen oder Schockerlebnissen vor allem durch spontane Reaktionen wie Weinen, Wüten, Bewegen, Gähnen, Zittern, Zähne klappern und Lachen! Diese Körperreaktionen erfolgen oft spontan und nicht willentlich.
Kinder laden uns zum Spielen ein, weil sie sich mit uns verbinden wollen. Und weil sie intuitiv wissen, wie wichtig dieses Verbinden, diese Bindung zu uns ist. Nur – warum haben wir Eltern oft keine Lust zu spielen? „Ich bin zu müde!“ „Nach dem stressigen Tag auch noch spielen, das ...
Weihnachten – die volle Katastrophe! Angespannt, gestresst, mit hohen Ansprüchen, lagen meine Nerven blank. Meine Kinder und mein Mann litten unter meiner Anspannung. Doch ich wollte das ändern und schaffte es. Mit drei Tools zu einem entspannten Familienalltag an Weihnachten.
Wütend sein UND Einfühlung geben - ich kann das nicht! Wenn ich wütend bin, kann ich meinen Kindern oder meinem Partner keine Einfühlung geben. Dann bin ich wütend und die Wut muss erst mal raus oder ich mich beruhigen.
In meinem Telegram-Kanal bekommst du regelmäßige Inspirationen rund um Aware Parenting direkt auf dein Handy. Klicke jetzt auf den Button und sei dabei!
Unsere Website verwendet Cookies und Web-Analyse um Dir eine besser Qualität unserer Dienste bieten zu können. Bei Zustimmung gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Unsere Datenschutzerklärung.