So gelingt Einfühlung
In diesem Blog-Beitrag findest du die „3 Einfühlungs-Tage“, welche in meinem Telegram-Kanal stattgefunden haben.
In jedem der 3 Audios (5 Minuten) stelle ich einen wesentlichen Aspekt von Einfühlung vor.
- bewusst - Eltern - sein -
In diesem Blog-Beitrag findest du die „3 Einfühlungs-Tage“, welche in meinem Telegram-Kanal stattgefunden haben.
In jedem der 3 Audios (5 Minuten) stelle ich einen wesentlichen Aspekt von Einfühlung vor.
Es sollte nicht passieren, dass dich dein Kind tagsüber mit deinem Kontakt und Verbundensein vermissen muss. Denn für ein Kind bedeutet es jedes Mal ein Kontaktabbruch, wenn du an den Bildschirm gehst.
Oftmals werde ich von Eltern gefragt: „Anke, wie kann ich weniger wütend sein? — Wie kann ich nicht ausrasten? — Mein Kind nicht anschreien? … Ich möchte das nicht!“ Drei Gedanken von mir…
Keine Lust zu spielen… wenn dein Kind dich darum bittet!? Das kannte ich sehr gut als meine Kinder klein waren. Obwohl es heute mein großes Herzensanliegen ist, die Bindungsspiele in die Welt zu tragen, war das bei mir damals ganz anders. Wenn meine Kinder fragten: „Mama spielst du mit mir?“, dann hatte ... weiterlesen
Lass mich in Ruhe essen!!! Mal wieder in Ruhe essen. Ach wie schön wäre das! Kennst du das auch? Da ist aber dieses Geturne, umher klettern und zappeln am Tisch deines Kindes… Vielleicht seid ihr gerade heim gekommen. Du von der Arbeit oder vom Einkaufen, die Kinder aus Kita oder ... weiterlesen
Stillen und Trösten Immer wieder taucht in meinen Beratungen die Frage auf: Ist Stillen neben der Nahrungsaufnahme nicht auch wichtig zur Beruhigung, nährend für die Bindung und zum Trösten? Ja, Stillen ist wichtig für Nahrung und Bindung. Es ist allerdings nicht der beste und oft nicht der hilfreichste Weg für ... weiterlesen
Bindungsspiele „Mama, spielst du mit mir? Papa, kommst du endlich spielen?“ Wie oft hören wir Eltern diese Bitte unserer Kinder? Sie laden uns zum Spielen ein, weil sie sich mit uns verbinden wollen. Und weil sie intuitiv wissen, wie wichtig dieses Verbinden, diese Bindung zu uns ist. Überlebensnotwendig, daher ihre ... weiterlesen
Bindung Eine gute Bindung zum eigenen Kind zu haben, ist wohl der Wunsch von allen Eltern! Fragst Du Dich auch manchmal wie das geht? Nun, ich denke das fragst Du Dich nicht an Tagen, in denen alles gut gelingt – Dein Kind macht mit Dir mit, ihr habt Spaß, seid ... weiterlesen
Da Babys und Kinder aber noch lange nicht über ihr Befinden sprechen, geschweige denn klar und deutlich ausdrücken können, wenn ihnen etwas zu viel ist, spielt das Lachen neben dem Weinen und Wüten eine große Rolle!