Grüß dich !

Neulich erzählte mir eine Mama in meinem Aware-Parenting-Telegram-Kanal, dass sie das Wickeln ihrer 2 ½ -Jährigen sehr anstrengend fand und spontan ein Spiel initiiert hat und so tat, als ob sie den Wickeltisch nicht mehr finden würde.

Ihre Kleine hätte kurz gestutzt und sich dann sehr amüsiert, dass die Mama sich so dusselig anstellt und tatsächlich den Wickeltisch nicht mehr findet (die Mama ist laut rufend und verzweifelt suchend durch die Wohnung gelaufen).
Ihre Tochter hat dann noch geduldig erklärt und gezeigt, wie sie auf den Wickeltisch klettert und wo die Windeln sind – herzallerliebst, oder!

Ein Bindungsspiel – und das Wickeln war entspannt und gerettet! So einfach kann es sein und doch gelingt es uns nicht immer auf diese Weise und wir landen mal wieder beim „wenn du dich jetzt nicht wickeln lässt, dann…!“ Kennst du diese Sätze von dir auch?

Magst du lieber zur spielerischen Variante?

Eine zweite Situation, bei der Bindungsspiele ein kleines Wunder bewirkt haben, war bei den Hausaufgaben mit meinem 10-jährigen Sohn:
Beim Aufsatz korrigieren habe ich damals auf jeden Schreibfehler mit einem gespielten Ohnmachtsanfall reagiert, anstatt mit diesem langweiligen und kritischen „das Wort ist falsch und dieses Wort auch…“! So mussten mein Sohn und ich immer wieder lachen und die Situation war entspannt. Ein einfaches Macht-Umkehr-Spiel hat das Begleiten seiner Hausaufgaben spielerisch und einfach werden lassen.

☀️ Magst du mehr von den Bindungsspielen erfahren?
☀️ Möchtest du tiefer eintauchen in spielerisch leichtes Umgehen mit sonst schwierigen Situationen?
☀️ Liegt dir die Bindung mit deinem Kind am Herzen und
☀️ willst du eure Bindung stärken?

Dann sei von Herzen willkommen bei meiner
7-tägigen Bindungsspiele-Challenge ab Donnerstag, 13. Oktober
in meinem Aware-Parenting-Telegram-Kanal. 



 
FotoNLChallenge
 

Die Challenge ist für dich komplett kostenlos und alltagstauglich.

Jeden Tag bekommst du ein ca. 5-minütiges Audio in deinen Eltern-Alltag. Darin stelle ich dir eines der 9 Bindungsspiele vor und du kannst es dann gleich in deiner Familie ausprobieren und euren Alltag spielerischer und leichter gestalten.

Mit den Bindungsspiel-Ideen kannst du mit sonst schwierigen Alltagssituationen völlig neu umgehen! Du erfährst beispielsweise,
🔹 wie Zähneputzen am Abend spielerisch leicht gehen kann,
🔹 wie Übergänge einfacher werden (z.B. nach draußen gehen)
🔹 wie du den NEINs deines Kindes mit einem Macht-Umkehr-Spiel begegnen kannst und so Machtkämpfe der Vergangenheit angehören, … usw.

Sei gerne mit dabei und komm in meinen Aware-Parenting Telegram-Kanal, dann bist du automatisch bei der Bindungsspiele-Challenge dabei!

Am 13. Oktober geht es los und weitersagen ist auch sehr gerne erlaubt!

 
 

Nun freue ich mich sehr auf dich und darauf, deinen Familienalltag mit den wundervollen Bindungsspielen 7 Tage lang zu bereichern.

Bis bald!

Deine Anke